Sie sind hier: Startseite > Produkte > Pneumatik
Pneumatik-Qualitäten
Nur die Besten!

Werkstoff-Qualitäten
PVC – Polyvinylchlorid
- Polyvinylchlorid ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff.
- PVC besitzt eine sehr gute mechanische Festigkeit und gute elektrische Eigenschaften.
- PVC weist eine hervorragende Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien auf und kann somit für die Herstellung von Rohren, Leitungen, Leisten und Gehäusen verwendet werden.
PE – Polyethylen
- Polyethylen ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit hoher Zähigkeit und sehr guter chemischer Beständigkeit, im Vergleich zu anderen Kunststoffen mit niedriger mechanischer Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.
- Die unterschiedlichen PE-Typen werden durch ihr Molekulargewicht unterschieden (PE 300, PE 500, PE 1000), die für die jeweiligen physikalischen Eigenschaften maßgeblich sind.
PA – Polyamid
- Polyamide sind teilkristalline Polymere.
- Polyamide besitzen ein sehr gutes mechanisches Eigenschaftsbild, eine besonders hohe Zähigkeit sowie ein ausgezeichnetes Gleit- und Verschleißverhalten.
PU – Polyurethane
- Polyurethane lassen sich beispielsweise für Schläuche und Dichtungen verwenden. Sie weisen eine hohe Verschleißfestigkeit auf.
PTFE – Polytetrafluorethylen
- PTFE gehört zu den Thermoplasten und ist äußerst beständig gegen Säuren, Öle usw.
- Es weist eine hohe Wärmeausdehnung auf und ist nicht brennbar.
- Anwendung findet PTFE bei Beschichtungen, bei Leitungen sowie bei Isolationen.
PFA – Perfluoralkoxy-Polymere
- Der Kunststoff PFA zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Öle und viele andere Stoffe aus.
- Ein typisches Einsatzgebiet ist die Chemieindustrie, wo PFA für Schläuche, Fittinge und Rohre benutzt werden kann.
Messing
- Messing, als eine Legierung aus Kupfer und Zink kommt in verschiedenen Sorten vor.
- Es weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und kann in der Armaturentechnik, bei Profilen und Fittingen eingesetzt werden.