Sie sind hier: Startseite > Produkte
Kunststoff-Qualitäten
Nur die Besten!

Kunststoff-Qualitäten
- PC – Polycarbonat
- Polycarbonat ist ein amorphes Polymer, welches eine hohe Transparenz aufweist. Der Kunststoff zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Zudem ist PC recht schlagzäh und chemikalienbeständig.
- PETG - Polyethylenterephtalat
- PETG ist ein kristallklarer, farbloser Thermoplast und insbesondere für die Lebensmittelindustrie interessant. Es weist hervorragende Thermoformeigenschaften und eine hohe Schlagzähigkeit auf.
- PMMA – Polymethylmethacrylat
- PMMA ist ein amorpher, transparenter und farbloser Thermoplast, PMMA ist relativ spröde und kerbschlagempfindlich. Der Werkstoff weist eine gute UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete optische Eigenschaften auf.
- PVC (Hart) - Polyvinylchlorid
- Polyvinylchlorid ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff. Die mechanische Festigkeit von PVC ist sehr gut. PVC weist zudem gute elektrische Eigenschaften auf sowie eine hervorragende Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien und kann somit für die Herstellung von Rohren, Leitungen, Leisten und Gehäusen verwendet werden.
Kunststoff-Qualitäten
- PE – Polyethylen
- Polyethylen ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit hoher Zähigkeit und sehr guter chemischer Beständigkeit, im Vergleich zu anderen Kunststoffen mit niedriger mechanischer Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die unterschiedlichen PE-Typen werden durch ihr Molekulargewicht unterschieden (PE 300, PE 500, PE 1000), die für die jeweiligen physikalischen Eigenschaften maßgeblich sind.
- PA – Polyamid
- Polyamide sind teilkristalline Polymere. Polyamide besitzen ein sehr gutes mechanisches Eigenschaftsbild, eine besonders hohe Zähigkeit sowie ein ausgezeichnetes Gleit- und Verschleißverhalten.
- POM – Polyoxymethylen
- Polyoxymethylen oder auch Polyacetal ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit hoher Festigkeit und Steifigkeit. Das Polymer weist gute Gleiteigenschaften und Verschleißfestigkeiten sowie eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme auf. Die gute Dimensionsstabilität und besonders gute Ermüdungsfestigkeit sowie die hervorragende Zerspanbarkeit, machen POM zu einem vielseitig einsetzbaren Konstruktionswerkstoff, auch für komplexe Bauteile.
- PS - Polystyrol
- Polystyrol ist ein transparenter, amorpher oder teilkristalliner Thermoplast. PS ist chemikalienbeständig und weist eine gute Tieftemperaturzähigkeit auf.
Kunststoff-Qualitäten
- PP - Polypropylen
- Polypropylen wird der Gruppe der Polyolefine zugeordnet und ist ein teilkristalliner Thermoplast. PP besitzt eine hohe Steifigkeit und eine gute Oberflächenhärte. Bei PP kommt es nicht so schnell zu Rissbildungen und kann somit leicht bearbeitet werden.
- PTFE – Polytetrafluorethylen
- PTFE ist ein Kunststoff mit einem sehr niedrigen Reibungskoeffizienten, hervorragenden Gleiteigenschaften und einer anti-adhäsiven Oberfläche. PTFE besitzt eine sehr hohe, obere Gebrauchstemperaturgrenze von ca. 260 °C, die nach UL-V0 nicht brennbar ist.
- PVDF – Polyvinylidenfluorid
- PVDF ist ein hochkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit guten mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. PVDF verfügt über eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit und einen hohen Reinheitsgrad.
- PEEK – Polyetheretherketon
- PEEK ist ein teilkristalliner Hochleistungskunststoff mit einer einzigartigen Kombination aus sehr guten mechanischen Eigenschaften, hoher Temperaturbeständigkeit und ausgezeichneter chemischer Beständigkeit. PEEK ist ein fast universell einsetzbarer Konstruktionswerkstoff für stark belastete Teile.
Brandschutzqualitäten
Brandschutznormen
- DIN 4102
- DIN 5510
- UL 94
- NF F 16101
- etc.