Sie sind hier: Startseite > Produkte > Dichtungstechnik
Dichtungstechnik-Qualitäten
Nur die Besten!

Werkstoffqualitäten
PTFE
- Aufgrund der hervorragenden chemischen Eigenschaften und der für Kunststoffe außergewöhnlichen Temperaturstabilität ist PTFE ein ideales Dichtungsmaterial, das bereits bei vielen Anwendungen erfolgreich eingesetzt wird.
- In der Praxis stellen Kaltfluss und Kriechverformung bei geschälten oder gesinterten PTFE Platten jedoch ein Problem dar. Erhöhter Wartungsaufwand und Stillstandzeiten sind die Folge.
- Um die guten Eigenschaften von PTFE mit einer höheren mechanischen Festigkeit zu vereinen, wurden spezielle Fertigungsverfahren entwickelt, in denen PTFE mit einer ausgeprägten Faserstruktur und Füllstoffen zu Platten verarbeitet wird.
Aramide
- Aramide gehören zu den polymere Kunststoffen.
- Aramidfasern besitzen eine hohe Belastbarkeit und gewährleisten somit ein großes Anwendungsfeld.
- Neben Verstärkunsgmaterialien (z.B. in Kabeln) können Aramidfasern bei Dichtungen und Stopfbuchspackungen eingesetzt werden.
- Zu den anderen gängigen Materialien gehören Glas, Kohle und Graphit.
Metalle
- Etwa 80% der chemischen Elemente bilden die Metalle, dazu gehören unter anderem Aluminium, Kupfer, Titan und Blei.
- Sowohl als reines Metall als auch mit einer Legierung können die Werkstoffeigenschaften für diverse Anwendungsgebiete ausgenutzt werden.
- Metalle bieten neben einer hohen elektrischen Leitfähigkeit und einer hohen Wärmeleitfähigkeit einen metallischen Glanz, der sie unverkennbar macht. Außerdem sind sie durch ihr duktiles Verhalten gut verformbar.
- Metalle können beispielsweise als flexible Metalldichtungen eingesetzt werden, wenn geringe Schraubenkräfte gefordert werden.